Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
Das Schulministerium NRW sagt dazu:
Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler,
die zweisprachig aufwachsen.
Die Bezirksregierung Detmold sagt dazu:
Die Erteilung des herkunftssprachlichen/muttersprachlichen Unterrichts ist ein freiwilliges Angebot des Landes, das durch die Zahl der zur Verfügung stehenden Stellen begrenzt ist. Dies bedingt, dass es nicht an jedem Ort ein Angebot für jede gewünschte Sprache geben kann.
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Schule. Den herkunftssprachlichen Unterricht organisiert dann das Schulamt des jeweiligen Kreises / der Stadt Bielefeld. Die Bezirksregierung koordiniert diesen Prozess für den gesamten Regierungsbezirk.
Downloads
Ansprechpartner*innen Herkunftssprachlicher Unterricht
Eduard Rammert
Schulrat
Generalist Herkunftssprachlicher Unterricht
Tel: 0521 51 – 23 45
Mail: eduard.rammert@bielefeld.de
Gabriele Koch
Fachberatung Integration
Tel: 0521 51 – 83 51
Mail: gabriele.koch2@bielefeld.de
Markus Thiessen
Personalangelegenheiten der HSU-Lehrkräfte
Tel: 0521 51 – 23 44
Mail: markus.thiessen@bielefeld.de